Ankommen und entdecken…


Erleben Sie das großzügige Ambiente eines ehemaligen Bauernhofes in ruhiger Lage mit parkähnlichem Garten im idyllisch gelegenen Erholungsort Dollerup, nur 5 Km von der Flensburger Förde entfernt. Genießen Sie die Ruhe und entspannen Sie sich auf der Terrasse mit Gartenblick. Große Fenster zum Garten, helle Räumlichkeiten modern eingerichtet bieten mit einer perfekten Ausstattung alles was Sie für einen gelungenen Urlaub benötigen. Viele schöne Ausflugsmöglichkeiten runden den Urlaubsgenuss ab.

Für Familien mit Kindern befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Landhauses ein großes Spielgelände mit Schaukeln, Rutsche, Sandkiste, großem Trampolin, Feuerplatz zum Stockbrotbacken, Bolzplatz mit zwei großen Toren. Das ehemalige Stallgebäude ist mit Tischtennisplatte und zwei Billardtischen, Fußballkicker, Airhockey, zwei Holzpferde und einem Spielzimmer ein weiteres Highlight.

Dollerup ein malerisches Dorf mitten im Urlaubsgebiet Förde/Ostsee, nur 5 km von der Außenförde entfernt, ist zentral gelegen und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Die Landschaft Angeln mit idyllischen Landstraßen und die Flensburger Förde ein Fahrradparadies -. E Bikes empfohlen

Einkaufsmöglichkeiten finden Sie an der B199, rechts abbiegend in Steinbergkirche (Edeka, Kaufhaus Stolz, Touristikinformation und Aldi) und links abbiegend in Langballig (Edeka, Apotheke).

Leckere Brötchen gibt es im Ortsteil Streichmühle im Hofladen Mangelsen oder an der Tankstelle im Ortsteil Streichmühle.

Sie können Ihre Brötchen auch direkt über den Brötchenservice Morgengold bestellen. Ein Prospekt liegt in der Ferienwohnung (Infomappe) aus.

Ganz in der Nähe vom Landhaus eine Töpferei mit schöner Keramik, ein Wein-Kontor, der Fahrradverleih Ebsen, die nördlichste Obstbrennerei, die Dolleruper Destille, Hofladen Mangelsen mit Cafe und Bioprodukten, das Museumsdorf Unewatt mit Veranstaltungen und Gaststätten mit gutbürgerlicher Küche (Landgasthaus Streichmühle, Landhaus Unewatt, Station L in Langballig, Gaststätte Lutzhöft, Norgaardholz Afroditi griechisches Restaurant und weitere Restaurants an der Flensburger Förde. 

Schöne Aussicht auf die Flensburger Förde

nur 5 km entfernt vom Landhaus (0rtsteil Streichmühle) Richtung Westerholz gelangen Sie nach Langballigau mit Strand, Badebrücke, Imbiss, Restaurants wie Strandterrasse, Pizzeria und Fischimbiss, Fährhaus LA, Odinfischer mit 1a Fischbrötchen, Anna und Meehr (am Seglerhafen), Yachthafen, Spielplatz, Eisdiele und eine Strandpromenade bis nach Westerholz mit kleinem Strand und Badebrücke und einen Imbiss mit Außengastronomie und auch herrlichem Blick auf die Flensburger Förde.

Am Schiffsanleger in Langballigau können Sie eine Förderundfahrt und Fahrten (auch mit Fahrrad) mit der Feodora nach Sonderburg(Dänemark) und auch mit der Fahrradfähre nach Egernsund(Dänemark) unternehmen. Nur mit Anmeldung!

Erleben Sie die vielen, schönen Wandermöglichkeiten in Angeln. Hübsche Bauernhäuser, Wiesen und Felder mit Angeliter Knicks prägen die schöne Landschaft zwischen Flensburg und Kappeln. Wandermöglichkeiten finden Sie in den Naturschutzgebieten Tal der Langballig Au, das Habernisser Noor, Winderatter See (5 km langer Rundweg), Halbinsel Holnis und auf der Geltinger Birk mit Highland-Rindern und Wildpferden.

Unternehmen Sie schöne Fahrradtouren (E-Bike empfohlen) in der schönen Angeliter Landschaft, auf den vielen idyllischen Landstraßen oder entlang des Ostseeküstenradweg. Richtung Glücksburg/Flensburg/Wassersleben oder in Richtung Habernis – Norgaardholz – Steinberghaff – Gut Oehe(Cafe`) – Massholm, Leuchtturm Falshöft, Kappeln gibt es viel zu entdecken.

Badestrände finden Sie in Dollerupholz, Langballigau und Westerholz mit Badebrücken, GlücksburgHolnisstrand, Norgaardholz (Steinbergkirche) mit flachem Ostseewasser, ideal zum Baden für unsere kleinen Gäste, Neukirchen-Habernis, Gelting oder weiter in Richtung Kronsgaard, Seeblick/Pottloch, Kronsgaard, Hasselberg.

Die Hafenstadt Flensburg ist mit Museumshafen, Hafenmeile, Restaurants (Gosch) Stadtführungen, historischer Altstadt und Fußgängerzone (Rote Straße mit Kunstgalerien, Shops – Nordertor, Nikolaikirche & Johanniskirche), Flensburger Brauerei, Museumsberg, Schifffahrtsmuseum, die Phänomenta – Physik zum Anfassen ein schönes Ausflugsziel, außerdem auch Glücksburg mit Kurstrand, Restaurants, Imbiss und Flaniermeile direkt an der Flensburger Förde, Planetarium und dem Glücksburger Wasserschloss.

Besuchen Sie Kappeln an der Schlei (Läden haben auch sonntags geöffnet), mit schöner Einkaufsmeile, vielen Restaurants am Hafen und Raddampfern mit Ausflügen hinaus auf die Schlei. Unternehmen Sie eine Fahrt mit der Angelner Dampfeisenbahn. Ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Barfußpark in Schwackendorf Richtung Kappeln.

Mr. Scandis Funpark in Flensburg Handewitt ist für kleine und große Kinder zwischen 1 bis 99 die ideale Gelegenheit, sich bei jedem Wetter auszutoben.

Richtung Schleswig in Tolk finden Sie den Freizeitpark Tolkschau, ein Highlight für die ganze Familie. In Schleswig sind die Wikingersiedlung Haitabu, das Schloss Gottorf beliebte Ausflugsziele.

Kerzenziehen ist auch eine beliebte Beschäftigung für Jung und Alt – möglich im Kerzenhaus in Steinfeld.

Beim Gut Östergaard gibt es ein Maislabyrinth und diverse Veranstaltungen. In Hasselberg führt eine Wanderung auf dem Deich entlang zum Gut Oehe (Cafe`) und zum Naturerlebniszentrum Maasholm.

In 1,5  Stunden erreicht man das Multimar Wattforum in Tönning an der Nordsee.

Hier im Norden bietet sich auch ein Ausflug nach Dänemark an. Tondern, Kollund, Sonderburg oder mit der Familie zum Danfoss Universe Erlebnispark und in das Legoland.

Freizeitbäder befinden sich 15 Minuten entfernt in Glücksburg in der Fördelandtherme mit großer Saunalandschaft und in Flensburg im Campusbad mit Saunalandschaft.

Viel Spaß an allen Ausflügen wünscht

Ingeborg Scholz